Frauen-Kurs in der VHS Forchheim
(Teil I):
(Zu Teil II bitte nach unten scrollen)
Thema: |
„Mit Selbstverteidigung zur Selbstbehauptung für Frauen“, Teil I (Frauen sind stärker als sie glauben!) |
Kurs-Beschreibung: |
Fast die Hälfte der Frauen in Deutschland hat einer repräsentativen Umfrage zufolge sexuelle Belästigung erfahren! 43 % der befragten Frauen gaben an, schon einmal sexuell bedrängt oder belästigt worden zu sein! (Quelle: Die Zeit) Jede dritte Frau (34 %) in der EU hat seit ihrer Jugend schwere Formen von sexueller Belästigung mit nachfolgender körperlicher/sexueller Gewalt erlebt! 77 % der Übergriffe auf Frauen geschahen in ihrem sozialen Umfeld, in ihrem engeren, bekannten Kreis! In den meisten Fällen kannten sich Täter und Opfer sogar sehr gut! Die Dunkelziffern sind wohl noch höher! Frauen haben nicht gelernt, sich gegen die alltäglichen Grenzüberschreitungen zu wehren, da diese oft subtil ablaufen. Frauen lernen jedoch sehr früh, zu verdrängen, dass sie solche Grenzüberschreitungen als unangenehm und verletzend empfinden. Im Teil I dieses Kurses lernt frau, die (speziell für Frauen) kritischen Situationen und Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, auf subtile oder offene Angriffe zu reagieren und sich zu schützen, eigene Opfer-Signale selbstkritisch zu prüfen und zu korrigieren. Ergänzend lernt frau einfache Techniken, um sich körperlichen Angriffen zu entziehen, nicht mehr greifbar und somit auch nicht mehr an-greifbar zu sein. (Normale, jedoch bequeme Straßenkleidung, kein Schmuck) |
Kurs-Inhalt
|
|
Altersgruppe: |
Ab 18 Jahre |
Beginn: |
Montag, 19.02.2018 19.30 – 21.00 Uhr 5 Termine |
Ort: |
Forchheim |
Kurs-Nr.:
|
FO723 |
Weitere Information und Anmeldung: |
Volkshochschule (VHS) Forchheim Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim Telefon: 09191-861060 E-Mail: kontakt@vhs-forchheim.de |
Kosten gesamt: |
33,00 € |
Zurück zu “Gruppen-Kurse“
Frauen-Kurs in der VHS Forchheim
(Teil II):
Thema: |
„Mit Selbstverteidigung zur Selbstbehauptung für Frauen“, Teil II (Frauen sind stärker als sie glauben!) |
Kurs-Beschreibung: |
Im Teil I dieses Kurses erhielt frau die Basis für eine wirkungsvolle Selbstverteidigung in Theorie und Praxis. Im Teil II werden die im Teil I begonnenen Fertigkeiten erweitert und vertieft. Frau lernt nun den Umgang mit Kraft und Gewalt, den Einsatz ihrer körpereigenen Waffen, und übt weitere, zwar einfache, jedoch sehr wirkungsvolle Techniken der Selbstverteidigung auf Basis von „Wing Tsun“, einer Kampfkunst aus China, die vor ca. 300 Jahren von Frauen aus dem Kung Fu der Shaolin-Mönche entwickelt wurde. Die beim Kampfsport von manchen Menschen gefürchteten Begleiterscheinungen, wie z.B. blaue Flecken, Schrammen, Knochenbrüche usw. gibt es dabei grundsätzlich nicht! Artistisches Geschick, Kraft und Gelenkigkeit sind ebenfalls nicht notwendig! Weil Wing Tsun von Frauen entwickelt wurde, ist es besonders geeignet auch für Ältere, Kleinere, Schwächere, und natürlich für Frauen. Mit den gelernten Kenntnissen über Selbstverteidigung wächst das Selbstbewusstsein. Das daraus entstehende Selbstvertrauen und die damit steigende Selbstsicherheit bewirken, dass frau sich aus der Opfer-Rolle befreit, seltener in unangenehme Situationen gerät, oder solche Situationen durch Selbstbehauptung besser bewältigt. Frau erkennt, dass Täter oft schwächer sind, als sie scheinen, und Opfer oft stärker sind, als sie glauben. Frauen, die diesen Kurs früher schon einmal absolviert haben, können in diesem Kurs-Teil die damals gelernten SV-Techniken wiederholen, üben und festigen. (Normale, jedoch bequeme Straßenkleidung, kein Schmuck) |
Kurs-Inhalt
|
|
Altersgruppe: |
Ab 18 Jahre |
Beginn: |
Mittwoch, 30.04.2018 19.30 – 21.00 Uhr 5 Termine |
Ort: |
Forchheim |
Kurs-Nr.:
|
FO724 |
Weitere Information und Anmeldung: |
Volkshochschule (VHS) Forchheim Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim Telefon: 09191-861060 E-Mail: kontakt@vhs-forchheim.de |
Kosten gesamt: |
33,00 € |
Hier finden Sie noch mehr zum Thema:
Zurück zu “Gruppen-Kurse“